Dienstag, 7. Juli 2015

Campus Ohlenhof muss gebaut werden!

Seit vielen Jahren fehlen im Bremer Westen ausreichend Schulplätze für die Kinder ab Klasse 5. Auch die Grundschulen in Gröpelingen und Oslebshausen sind voll. Die Kinder aus unserer Flüchtlingsunterkunft müssen teilweise bis zur Melanchthonstr. in Walle fahren, weil sie keinen Platz mehr in unseren Schulen finden.

Nun will die neue Regierungskoalition den Bau des Campus Ohlenhof wieder streichen. Nachdem bereits viel Geld, Energie und Zeit auch vieler -zum Teil ehrenamtlicher- Stadtteilakteure floss, ist dies kein Signal des Aufbruchs, sondern des Abbruchs. Wir sind entsetzt!!

In unserem Stadtteil wohnen die Kinder von Flüchtlings- und Zuwandererfamilien. Viele haben schon Dinge erlebt, die wir uns nicht in unseren schlimmsten Alpträumen vorstellen können.

In Gröpelingen finden Alleinerziehende, sozial schwache Familien und junge Mütter, die ihre Ausbildung nicht beenden konnten, bezahlbare Wohnungen.

Diese Kinder sind nicht dümmer als die Kinder aus Schwachhausen, Borgfeld und Oberneuland. Aber sie bringen eine große Last mit in den Unterricht. Diese Kinder brauchen wohnortnahe, familiäre Schulen mit kleinen Klassen, Verlässlichkeit und Kontinuität, um ihnen eine Chance auf einen höchstmöglichen Bildungsabschluss zu geben. Nur so können sie auch ihre Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit nutzen.

Auch Gröpelinger Kinder haben ein Recht auf Bildung!

Die Elternvertreter der Schulen in Gröpelingen und Oslebshausen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen